Wir sind als Tochterunternehmen von Wiener Wohnen die führende Hausbetreuung für alle Wohnhausanlagen der Stadt Wien. Durch unsere Reinigungs-, Pflege- und Handwerksdienstleistungen sorgen wir dafür, dass die betreuten Wohnhäuser ihren Wert erhalten und die Wohn- und Nutzqualität bewahrt wird. 

Fachbereichsleitung Schädlingsbekämpfung

Beschäftigungsausmaß:  Vollzeit
Dienstort:  1020 Wien

Ihr Aufgabengebiet

  • Verantwortung für die operative Umsetzung von Dienstleistungen in der Schädlingsbekämpfung
  • Führung, Weiterentwicklung und Motivation unserer Mitarbeiter*innen
  • Gewährleistung der Einhaltung von hohen Qualitätsstandards
  • Implementierung und Überwachung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung
  • Erstellung von Angeboten und diverser Auswertungen, Aufbereitungen und Managementberichten
  • Durchführung von Sicherheitsunterweisungen und Mitarbeiterschulungen
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Optimierung von Prozessen und zur Steigerung der Kundenzufriedenheit
  • Personalbedarfsplanung und Selektion in enger Abstimmung mit der Abteilungsleitung und der Personalabteilung
  • Unterstützende Tätigkeiten im Rahmen der Budgetplanung
  • Verantwortung der KFZ im Fachbereich (Kontrollen, Fahrzeugbestand, E-Mobilitäts-Prüfung, etc.)

 

Ihr Profil

  • Abgeschlossene wirtschaftliche/technische Ausbildung sowie langjährige Berufserfahrung im Bereich Schädlingsbekämpfung
  • Lehrabschluss bzw. Meisterprüfung in der Schädlingsbekämpfung wünschenswert oder Bereitschaft diese Ausbildung nachzuholen
  • Starke Kunden- und Dienstleistungsorientierung sowie Führungskompetenzen
  • Hervorragende Kommunikations- und Teamfähigkeiten, gepaart mit der Fähigkeit, Mitarbeitende aus verschiedenen kulturellen und beruflichen Hintergründen zu motivieren
  • Fähigkeit, in einem dynamischen und sich ständig verändernden Umfeld effektiv zu arbeiten
  • Verantwortung hinsichtlich der Einhaltung von Qualitätsrichtlinien & Vorgaben
  • Erfahrung in der Erstellung und Analyse von Managementberichten und der Implementierung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards
  • Problemlösungsorientiertes Denken und ein hohes Maß an Eigeninitiative

 

Unser Angebot

  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem professionellen Arbeitsumfeld mit eigenverantwortlichem Handlungsspielraum
  • Work-Life-Balance und flexible Arbeitszeiten
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Unterstützung durch Betriebsärzt*innen
  • Jobticket für die öffentlichen Verkehrsmittel
  • Essensgutscheine
  • Modern ausgestattetes Büro 
     

Für diese Position ist eine überkollektivvertragliche Entlohnung ab € 3.600,00 brutto pro Monat (40 Wochenstunden/Gleitzeit) vorgesehen. Abhängig von Ihrer Qualifikation und Erfahrung ist eine Überzahlung möglich.

Wir leben Chancengleichheit und es ist uns ein großes Anliegen, vor allem in technischen Berufen, den Anteil an Frauen zu erhöhen. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen.

Wir pflegen eine vertrauensbasierte und nachhaltige Unternehmenskultur. Unser Ziel ist es, umweltschonendes Handeln, Ökonomie und soziale Gerechtigkeit in Einklang zu bringen.
 
Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf.